Moderne Brandschutzlösungen für CLT-Holzwände & -decken
Nachhaltiges Bauen mit Holz wird immer beliebter, insbesondere im mehrgeschossigen Bau mit Brettsperrholz (CLT). Dieser Werkstoff ist tragfähig, vielseitig einsetzbar und verbessert die Wohnqualität. Obwohl Holz als „normal entflammbar“ klassifiziert ist, kann es je nach Konstruktion einen vergleichbaren Feuerwiderstand wie Beton oder Mauerwerk bieten.
Ein wichtiger Aspekt im Holzbau ist der bauliche Brandschutz, insbesondere bei Elektro- und Rohrinstallationen, die raumabschließende Bauteile durchdringen. Brandabschottungen müssen hier die gleiche Feuerwiderstandsklasse wie die Holzbauteile erfüllen. Da sich Holz im Brandfall anders verhält als Massivbauteile, sind spezielle Prüfungen erforderlich.
Walraven hat daher einige Abschottungssysteme gezielt für den Einsatz in Holzwänden und -decken testen lassen.
Vorteile der Walraven Brandschutzlösungen
Umfangreiche Anwendungslösungen
- Klassifizierte Abschottung für 90 Min. Feuerwiderstand (feuerbeständig) für alle marktüblichen Medien bzw. Leitungen mit unseren Schottprodukten.
- Einzelabschottung von brennbaren Rohrleitungen – darunter auch eine Vielzahl geprüfter Sonderrohre – mit der Walraven Pacifyre® AWM II Brandschutzmanschette oder dem Walraven Pacifyre® NBR-plus Brandschutzband
Besonders einfacher Einbau und Nachbelegung
- Keine Beplankung mit Gipskartonplatten erforderlich
- Geeignet für modulartige Vorfertigung
- Direkte Montage unserer Einzelabschottungsprodukte in das Holzbauteil
Nullabstände möglich
- Geprüfte Nullabstände zwischen Kupfer- & Stahlrohren
- Geprüfte Nullabstände zwischen brennbaren Rohren
Komplexe
Projektanforderungen?
Ja, ich wünsche eine kostenlose Brandschutzberatung
Formular ausfüllen und technischen Support erhalten.
Brandschutz bei Holzbauteilen – Das gilt es zu beachten:
Der gebäudetechnische Brandschutz bei Holzbauteilen in der Nähe von Rohrleitungen ist wichtig, um die Ausbreitung von Feuer zu
verhindern und die Strukturintegrität des Gebäudes zu schützen.
Hier sind einige wichtige Aspekte:
- Brandabschottungen: An den Stellen, wo Rohrleitungen durch Holzbauteile führen, sollten Brandabschottungen installiert werden. Diese
bestehen oft aus feuerfesten Materialien wie Brandschutzmörtel, Brandschutzplatten oder intumeszierenden (aufschäumenden) Materialien. - Abstand halten: Zwischen Rohrleitungen und Holzbauteilen sollte ein angemessener Abstand eingehalten werden, um die Wärmeübertragung
im Brandfall zu minimieren. - Feuerbeständige Ummantelungen: Holzbauteile, die in der Nähe von Rohrleitungen liegen, können mit feuerbeständigen Ummantelungen
versehen werden, um deren Feuerwiderstand zu erhöhen.
Viele weitere Aspekte finden Sie in unserer Broschüre „Rohr- & Kabelabschottungen im Holzbau“.
Anwendungsmöglichkeiten
Die beschriebenen Anwendungsmöglichkeiten sind noch nicht unmittelbar vom Anwendbarkeitsnachweis der Abschottungssysteme erfasst. Die zusätzlichen Belegungsvarianten haben ihre brandschutztechnische Leistungsfähigkeit nachweislich über mindestens 90 Minuten erbracht (EI 90 gemäß den Klassifizierungsberichten KB 321100703-A und KB 322042005-A des IBS – Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung Gesellschaft m.b.H.).
Für den Inhaber der oben genannten europäischen Nachweise bestehen für die zusätzlichen Belegungsvarianten unter Einhaltung der weiteren Rahmenbedingungen der zugrundeliegenden allgemeinen Bauartgenehmigungen aus brandschutztechnischer Sicht keine Bedenken, deshalb betrachten wir den Einbau als nicht wesentliche Abweichung.
Antworten auf die folgenden Fragen erhalten Sie in unserer Broschüre „Rohr- & Kabelabschottungen im Holzbau“:
- Über welche Eigenschaften muss eine Brettsperrholzwand/-decke verfügen, um als der geprüften Wand/Decke entsprechend angesehen zu werden?
- Für die Holzbauteile welcher Hersteller können unsere Abschottungen problemlos angewendet werden?
Lösungen für Einzeldurchführungen
Walraven bietet geprüfte Abschottungen im Holzbau für einzeln durchgeführte Kabel und Rohre.
Abschottung von Elektroleitungen (Kabeln)
Ausführung mit Brandschutzröhre Walraven Pacifyre® Cable Tube.
- Besonders leichte Anwendung in der Errichtung von einfachen Einzelabschottungen in Kernlochbohrungen
- Schnelle und saubere Montage
- Einbau auch bei bestehenden Installationen durchführbar
- 100%-ige Belegung des Cable Tube-Durchschnitts möglich
Ausführliche Informationen zu dieser Abschottungslösung finden Sie in unserer Broschüre:
Abschottung von brennbaren Rohren
Ausführungen mit Brandschutzmanschette Walraven Pacifyre® AWM II.
- Nullabstände möglich
- Teilbares Stahlblechgehäuse in unterschiedlichen Größen
- Doppelt geschlitzter Verschluss zur Größenverstellung
- Äußerst geringe Gehäuseabmessungen
- Wenig Befestigungspunkte
- Schnelle Montage ohne Bohrschablonen
- Montage auch in schwierigen Einbausituationen
Ausführliche Informationen zu dieser Abschottungslösung finden Sie in unserer Broschüre:
Abschottung von Mehrschichtverbundrohren
Ausführungen mit Brandschutzmanschette Walraven Pacifyre® AWM II.
- Teilbares Stahlblechgehäuse in unterschiedlichen Größen
- Doppelt geschlitzter Verschluss zur Größenverstellung
- Äußerst geringe Gehäuseabmessungen
- Wenig Befestigungspunkte
- Schnelle Montage ohne Bohrschablonen
- Montage auch in schwierigen Einbausituationen
Ausführliche Informationen zu dieser Abschottungslösung finden Sie in unserer Broschüre:
Abschottung von nichtbrennbaren Rohren
Ausführungen mit und ohne Brandschutzband Walraven Pacifyre® NBR-plus.
Ausführliche Informationen zu dieser Abschottungslösung finden Sie in unserer Broschüre:
Produktportfolio für Holzbauteile
Pacifyre® Cable Tube Brandschutzröhre
- Kombiabschottung für Kabel- und Rohrleitungen
- in Wänden (Massivwände oder leichte Trennwände >/= 100 mm) und Decken (>/= 125 mm) mit Brandschutzanforderung nach MBO bzw. MLAR/LAR/RbALei
- zugelassen für Kabelbündel, EIR-Bündel mit/ohne Kabel, PVC-U Rohre, PE-Leitungen „gabocom speed-pipe“ (Glasfaserkabel und Mikrokabel) gebündelt oder einzeln, Klimasplit-Leitungskombinationen
Pacifyre® NBR-plus Brandschutzband
- zur Abschottung gedämmter, nicht brennbarer Rohre in R90-Qualität nach DIN 4102-11 bzw. EI 90/120 gemäß EN 13501 in Wänden (Massivwände oder leichte Trennwände) und Decken mit Brandschutzanforderungen nach MBO bzw. MLAR/LAR/RbALei
- nur eine Rolle für viele Abschottungen
- leichter Einbau ohne Werkzeug: Band um die Dämmung legen, in das Bauteil schieben, fertig!
Pacifyre® AWM II Brandschutzmanschette
- zur Abschottung brennbarer Rohre und gedämmter Mehrschichtverbundrohre in R90-Qualität nach DIN 4102-11 bzw. EI 120 gemäß EN 13501 an Wänden (Massivwände und leichte Trennwände) mit Brandschutzanforderungen nach MBO bzw. MLAR/LAR/RbALei
- Dämmung mit Synthese-Kautschuk 9-43 mm je nach Rohraußen-Ø oder PE-Schallschutzschlauch bis 4 mm bei Abwasserleitungen möglich
- Muffenabschottung bei gerader Durchführung bis Rohraußen-Ø 110 mm
Pacifyre® Kennzeichnungsschild
- zur Kennzeichnung aller Walraven-Brandabschottungen
- beidseitig bedruckt