Schachtwände brandschutztechnisch erfolgreich abschotten – Rechtliche Vorgaben und wie sie fachgerecht in der Praxis umgesetzt werden können
Innovativer neuer Verschluss und Erweiterung des Einsatzgebietes der Walraven Pacifyre® AWM II Brandschutzmanschette – Die bewähre Abschottung gedämmter oder ungedämmter brennbarer und Mehrschichtverbundrohre ist jetzt noch einfacher und flexibler zu montieren
Neuer Gebietsverkaufsleiter Hessen bei Walraven – Nik Kinder ist jetzt Ansprechpartner für den Großhandel und Projekte
Neuer Gebietsverkaufsleiter Großhandel & Projektgeschäft bei Walraven – Jonas Peters folgt Nils Meyer als Walraven-Ansprechpartner im Norden Deutschlands
Bildmaterial CMYK
Schachtwände brandschutztechnisch erfolgreich abschotten – Rechtliche Vorgaben und wie sie fachgerecht in der Praxis umgesetzt werden können
-
-
Leitungsanlagen auch in Schachtwänden brandschutztechnisch regelgerecht abschotten. Quelle: Walraven
-
-
Ohne zusätzliche Befestigung mit der Walraven Pacifyre® MK II Quelle: Walraven Brandschutzmanschette. Quelle Walraven
-
-
Eine Lösungsmöglichkeit bei Schachtwänden ist die Walraven Pacifyre® MK II Brandschutzman-schette. Quelle: Walraven
-
-
Erläuterungen zur Abbildung „Ausgestaltung bei leichten Schachtwand-Konstruktionen“. Quelle: Kommentar zur MLAR (Lippe, Czepuck, Möller, Reintsema)
-
-
Erläuterungen zur Abbildung „Ausgestaltung bei leichten Schachtwand-Konstruktionen“. Quelle: Kommentar zur MLAR (Lippe, Czepuck, Möller, Reintsema)
-
-
Ausgestaltung bei leichten Schachtwand-Konstruktionen. Quelle: Kommentar zur MLAR (Lippe, Czepuck, Möller, Reintsema)
-
-
Ausgestaltung bei brennbaren Rohrleitungen. Quelle: Kommentar zur MLAR (Lippe, Czepuck, Möller, Reintsema)
-
-
Ausgestaltung bei nicht brennbaren Rohrleitungen. Quelle: Kommentar zur MLAR (Lippe, Czepuck, Möller, Reintsema)
-
-
Die Walraven Pacifyre® MK II Brandschutzmanschette als Lösung bei einseitig aufgedoppelten Schachtwänden. Quelle: Walraven
-
-
Auch Fugenverfüllungen legt die aBG, Die für Wand und Decke geltenden aBG-Vorgaben ange-wendet. abhängig von der Fugenbreite, fest. Quelle: Walraven Quelle: Walraven
-
-
Die Lösung mit einer Walraven Pacifyre® MK II Brandschutzmanschette bei beidseitig aufgedoppelten Schachtwänden. Quelle: Walraven
-
-
Befestigung mittels Gewindestab. Quelle: Walraven
-
-
Die für Wand und Decke geltenden aBG-Vorgaben angewendet. Quelle: Walraven
-
-
An- bzw. Verwendbarkeitsnachweise informieren über Materialstärken. Hier ein Ausschnitt aus der allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) der Walraven Pacifyre® AWM II (Z-19.53-2331). Quelle: Walraven
-
-
Karl-Heinz Ullrich, Sachverständiger für gebäudetechnischen Brandschutz (EIPOS), Anwendungstechnik Brandschutz, Walraven GmbH. Quelle: Walraven
Innovativer neuer Verschluss und Erweiterung des Einsatzgebietes der Walraven Pacifyre® AWM II Brandschutzmanschette – Die bewähre Abschottung gedämmter oder ungedämmter brennbarer und Mehrschichtverbundrohre ist jetzt noch einfacher und flexibler zu montieren
-
-
Die Pacifyre® AWM II Brandschutzmanschette schottet brennbare Rohre und gedämmte Mehrschichtverbundrohre jetzt noch variabler in R90-Qualität ab. Quelle: Walraven
-
-
Dank verschiedener Verschlussmöglichkeiten noch flexibler: Die Pacifyre® AWM II Brandschutzmanschette von Walraven. Quelle: Walraven
-
-
Dank verschiedener Verschlussmöglichkeiten noch flexibler: Die Pacifyre® AWM II Brandschutzmanschette von Walraven. Quelle: Walraven
Neuer Gebietsverkaufsleiter Hessen bei Walraven – Nik Kinder ist jetzt Ansprechpartner für den Großhandel und Projekte
Neuer Gebietsverkaufsleiter Großhandel & Projektgeschäft bei Walraven – Jonas Peters folgt Nils Meyer als Walraven-Ansprechpartner im Norden Deutschlands
-
-
Nik Kinder ist neuer Walraven-Gebietsverkaufsleiter Großhandel & Projektgeschäft in Hessen. Quelle: Walraven
-
-
Jonas Peters ist neuer Walraven-Gebietsverkaufsleiter Großhandel & Projektgeschäft für Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Quelle: Walraven
Möchten Sie Bildmaterial in RGB-Qualität oder weitere Informationen, wenden Sie sich bitte an Frau Pöhlmann (gabriele.poehlmann@walraven.com).
Besten Dank und herzliche Grüße
Ihr Walraven-Presseteam